Geschäftsmodell – Bilanorix
1. Grundprinzip
Bilanorix kombiniert Finanzberichterstattung, Datenanalyse und strukturierte Dokumentation in einem einheitlichen Service. Unser Ziel ist die Erstellung nachvollziehbarer, wiederholbarer und prüfbarer Reports für Unternehmen jeder Grösse.
2. Wertversprechen
Wir liefern Klarheit in Zahlenflüssen und Prozessen, damit Unternehmen konsistente und verständliche Finanzinformationen erhalten. Jeder Bericht basiert auf validierten Daten und methodischer Aufbereitung – ohne Interpretationsspielräume.
3. Zielgruppen
- KMU mit Bedarf an regelmässigen Finanz- und Leistungsberichten.
- Dienstleistungsbetriebe, die strukturierte Kosten- und Ertragsanalysen benötigen.
- Holding-Strukturen, die konsolidierte Auswertungen und zentrale Kontrolle verlangen.
4. Leistungsbausteine
- Datenaufbereitung: Strukturierte Erfassung, Klassifikation und Zuordnung von Buchungsinformationen.
- Analyse & Berichtswesen: Erstellung periodischer Reports mit Vergleichs- und Trenddarstellungen.
- Beratung & Kontrolle: Prüfung der Datenqualität und methodische Unterstützung im Reportingprozess.
5. Prozessstruktur
Onboarding, Definition von Berichtszyklen, Einrichtung von Vorlagen und Zugängen, periodische Datenerhebung, Analyse, Berichtserstellung und Dokumentation.
6. Qualität & Sicherheit
Alle Prozesse sind dokumentiert, Versionierungen nachvollziehbar und Prüfschritte mehrfach kontrolliert. Datenschutz und Integrität haben höchste Priorität.
7. Erlösmodell
Monatliche oder jährliche Abonnements mit definiertem Leistungsumfang. Optionale Module wie Detail-Analysen oder Spezialberichte ergänzen die Basispakete.
8. Transparenz & Nachhaltigkeit
Bilanorix steht für nachhaltige, digitale Prozesse: weniger Papier, klare Abläufe, hohe Nachvollziehbarkeit.
9. Weiterentwicklung
Wir aktualisieren Vorlagen, Prüfmethoden und Datenmodelle laufend, um den steigenden regulatorischen und technischen Anforderungen gerecht zu werden.